Der Bachfischet
«Fürio de Bach brönnt, d Suhrer händ ne aazöndt, d Aarauer händ ne glösche, d Chüttiger, d Chüttiger riite uf de Frösche!»
Wenn Hunderte von Aarauer Schulkindern mit ihren kunstvoll gebastelten Lampions durch die Stadt ziehen und diese Verse rufen, ist Bachfischet. Der Bachfischet geht auf einen mittelalterlichen Brauch zurück, als es üblich war, den Stadtbach mit einer Sperre stillzulegen, um das Bachbett gründlich zu reinigen. Die Schuljugend holte den seinerzeit lebensnotwendigen Stadtbach danach mit grosser Freude an der Stadtgrenze ab. Dieser wunderschöne Brauch wird jeweils im September gefeiert.
Umzug
Dieser Anlass präsentiert wiederum eine wandelnde Kunstausstellung voll Licht und Schall und bietet dem Zuschauer mit der totalen Verdunkelung der Altstadtgassen und den rund 1700 leuchtenden Lampions einen einmaligen faszinierenden Eindruck von Innovation und Tradition. Danach verzaubert wie immer ein Feuerwerk den Aarauer Himmel und bietet eine Gastwirtschaft im Schachen mit Konzert der Kadettenmusik Gelegenheit zum Ausklingen.
Der Bachfischet findet jeweils am zweitletzten Freitag vor den Herbstferien statt.
Start Umzug: 20.15 Uhr
Umzugsroute: Aargauerplatz - Vordere Vorstadt - Rathausgasse - Halden - Asylstrasse - Schachenallee - Schachenwiese
Für Interessierte bietet sich unsere Spezialführung mit Informationen zum Brauchtum an
