Die Region

Aarau ist, neben anderen Regionen des Kantons Aargau wie dem Fricktal, Zofingen, Baden, Zurzach, dem Seetal und dem Freiamt, das Zentrum eines Einzuggebiets mit etwa 100'000 Einwohnerinnen und Einwohnern.

Mein Mittelpunkt

Die Region Aarau ist mit ihren 17 Gemeinden attraktiver Lebensmittelpunkt für rund 100‘000 Bewohner. Nahe am Jura und an der Aare gelegen, besticht sie durch ihre Naturnähe und viel Freiraum. Die Region bietet Wohnraum für unterschiedlichste Zielgruppen und kann durch ihre Vielseitigkeit verschiedenste Lebensbedürfnisse abdecken.

Die neue online Plattform bietet Informationen zu den Themen Arbeiten, Wohnen, Freizeit und Persönliches. Ein regelmässiger Besuch lohnt sich.

Mein Mittelpunkt

Mitgliedgemeinden Verkehrsverein Stadt und Region Aarau

Der Verkehrsverein Stadt und Region Aarau setzt sich für ein lebendiges Aarau sowie eine attraktive Region ein. Als gemeinnützige und öffentliche Institution wird er unter anderem von umliegenden Gemeinden unterstützt. Dank diesen Beiträgen können diverse Projekte des Verkehrsvereins ermöglicht werden.

Mitgliedgemeinden

Aargau Tourismus

Der Aargau wird als touristische Destination oft unterschätzt. Mit seinen Schlössern, den Thermalbädern, den historischen Altstädten und insbesondere mit seinem vielfältigen und hochwertigen Kulturangebot überrascht der Kanton Aargau seine Besucherinnen und Besucher immer wieder. Der Aargau ist eine faszinierende Region für Naturforscherinnen und Kulturliebhaber, für Kunstfreunde und Sportbegeisterte, für Jung und Alt. 
Das touristische Angebot des Kantons wird von der kantonalen Organisation Aargau Tourismus vermarktet.

Aargau Tourismus

Jurapark Aargau

Der Jurapark Aargau ist ein Regionaler Naturpark von nationaler Bedeutung. Das Parkgebiet umfasst 27 Aargauer und eine Solothurner Gemeinde. Es beinhaltet die Hügellandschaft des Ketten- und Tafeljuras zwischen Brugg, Laufenburg Rheinfelden und Aarau. Die Bewohner des Parks setzen sich in verschiedenen Projekten für die Erhaltung und Aufwertung der Natur- und Kulturschätze in der Region ein und sorgen für eine nachhaltige Regionalentwicklung. Organisiert werden die Tätigkeiten im Parkgebiet durch den Trägerverein «Jurapark Aargau». Die Geschäftsstellebefindet sich im alten Schulhaus in Linn (Gemeinde Bözberg), unweit der altehrwürdigen Linner Linde, die symbolisch für viele Werte des Parks steht.

Jurapark Aargau

AareLand - 60 Gemeinden, drei Regionen, ein Raum

In der Region «AareLand» sind die drei Regionen Aarau, Zofingen und Olten mit insgesamt 60 Gemeinden aus den Kantonen Aargau und Solothurn als eine vom Bund anerkannte Agglomeration zusammengefasst. Der Verbund «AareLand» will in grenzüberschreitender Zusammenarbeit die Entwicklung des gemeinsamen Raumes fördern und Projekte zur Verbesserung der Funktionsfähigkeit und Identität dieser Region verwirklichen. Einerseits soll der Raum mit den 60 Gemeinden nach aussen hin besser als Wohn-, Lebens- und Arbeitsort vermarktet und andererseits aber auch der Zusammenhalt innerhalb des Gebildes Aarau-Olten-Zofingen vertieft werden.

AareLand

Verein Aargauer Altstädte

Der Kanton Aargau verfügt über eine Vielzahl von einzigartigen historischen Altstädten. Diese haben eine regionale Ausstrahlung und wirken bei der Bevölkerung identitätsstiftend; sie sind der Spiegel der Geschichte des Kantons und in unterschiedlichen Ausprägungen sind sie die kulturellen und gesellschaftlichen Zentren ihrer Region. Der Verein Aargauer Altstädte bezweckt die gemeinsame Förderung und Stärkung der Altstädte im Kanton Aargau als Standort- und Wirtschaftsfaktor. Er vernetzt und vermarktet bereits bestehende und neu zu entwickelnde Angebote in den Bereichen Tourismus, Detailhandel, Gastronomie, Kultur/Veranstaltungen, Kommunikation und anderen. Er dient als Plattform, welche den Austauschunter unter den Aargauer Städten in Bezug auf die innere Entwicklung, wie beispielsweise Altstadtentwicklung, raumplanerische Massnahmen, Einbindung Hauseigentümerschaft Leerflächen-Management und so weiter, fördert.

Aargauer Altstädte

Planungsverband der Region Aarau

aarau regio fördert die Zusammenarbeit in der Region und koordiniert insbesondere in überkommunalen raum- und verkehrsplanerischen Projekten.

aarau regio unterstützt die Gemeinden im Zusammenhang mit Vernehmlassungen und Stellungnahmen und stellt unverbindliche Entwürfe zur Verfügung.

aarau regio