Alte Kantonsschule Aarau

Die Kantonsschule Aarau wurde 1802 als erstes nicht kirchliches Gymnasium der Schweiz gegründet.

Die Schule, die auch Albert Einstein besuchte, bietet verschiedene architektonische Sehenswürdigkeiten, etwa das Tuchschmidhaus in der Formensprache der deutschen Renaissance. Zwischen 1914 und 1916 wurde es durch einen neoklassizistischen Flügel und eine Sternwarte ergänzt. Im Park der Schule, dem «Schwanengarten», befindet sich die ehemalige Villa Feer-Herzog (1862) mit angebautem Schulhaus, in dem heute die Kantonale Schule für Berufsbildung untergebracht ist.