Landjägerwachthaus
Ausserhalb des Oberen Tors befindet sich die Landjägerwache mit ihrer klassizistischen Hauptfassade.
Das Gebäude wurde 1821 erbaut, ein Jahr nach der Auffüllung des Wehrgrabens und 15 Jahre, nachdem man aufgehört hatte, das Stadttor nachts zu schliessen. Nach wechselvoller Geschichte beheimatet die restaurierte Landjägerwache heute ein Sanitätsgeschäft.
Stadtführungen
Auf fachkundig begleiteten Rundgängen erhalten Sie Einblicke in die verborgenen Schätze der Stadt.
- Stadtführungen
- Öffentliche Führungen
- Nachtwächter und Magd
- Aarau EssBAR
- Altstadtrundgang
- Der Turm und seine Kerker
- Über Frauen – nicht nur für Frauen
- Familienführung
- Wasser in Aarau – einst und heute
- Mit dem Velo die Quartiere entdecken
- Aarau - Stadt der schönen Giebel
- Aarauer Beizen - Geschichte und Anekdoten
- Führung zur Aarauer Industriegeschichte
- Stadtführungen für Gruppen
- Altstadtrundgang
- Der Turm und seine Kerker
- Reise ins Mittelalter
- Industrie-Führung: Aarauer Industriegeschichte
- Nachtwächter und Magd
- Über Frauen – nicht nur für Frauen
- Aus der Höhe
- Aarau – das Revoluzzernest
- Oberirdisch – Unterirdisch
- Aarau ohne Sehsinn entdecken
- Familienführung
- Der kulinarische Altstadtrundgang
- Aarau EssBAR
- Wasser in Aarau – einst und heute
- Kunst im öffentlichen Raum
- Auf den Spuren des Bestatters
- Wakkerführung
- Stadtrundfahrt
- Stadt der schönen Giebel
- Veloführung
- Beizengeschichte
- Schulführungen
- Öffentliche Führungen
- Sehenswürdigkeiten
- Anlässe
- Einkaufen
- Kultur und Freizeit
- Übernachten
- Gesundheit / Bewegung
- aarau info
- Service