Meyer-Feer-Gut und Katholische Kirche

Das Meyer-Feer-Gut ist eine herrschaftliche Villa, die um 1797 für den Industriellen Johann Rudolf Meyer erbaut wurde.

Der Architekt Daniel Osterrieth verwendete zwei verschiedene Gestaltungsstile: betonte Schlichtheit für die Hauptfassade zur Laurenzenvorstadt hin und spätbarockes, kühles Pathos für die Gartenfassade. Seit 1939 dient der Bau als römisch-katholisches Pfarrhaus. Anstelle des Gutparks und der Fabrik steht heute die römisch-katholische Kirche St. Peter und Paul.

Stadtführung zum Thema