Obertorturm
Der Obertorturm stammt aus dem 13. Jahrhundert, und ist der besterhaltendste mittelalterliche Turm der Schweiz. Im 15./16. Jahrhundert wurde er zur Hochwacht aufgestockt.
Im Innern des Obertorturms befanden sich ein Gefängnis und die Türmerwohnung. Im 9. Stockwerk ist noch heute die eiserne Räderuhr von 1532 zu bewundern, im Dachgeschoss ein Glockenspiel. Das Obertor besteht aus einem Torhaus, das an den Turm angebaut ist und gegenüber der ursprünglichen Mauer vorspringt.
Besichtigung
Der Obertorturm kann in Begleitung einer Führperson besichtigt werden. Informationen zu Führungen sind bei aarau info erhältlich.