Regierungsgebäude

Der Mitteltrakt des Regierungsgebäudes entstand 1739 als barockes, herrschaftliches Palais der Familie Rothpletz.

Nach der Kantonsgründung im Jahr 1803 erwarb die Regierung das Haus und liess es aufwendig zum klassizistischen Regierungsgebäude mit grosszügigem Treppenaufgang umbauen. Das Grossratsgebäude dahinter ist im Inneren weitgehend schnörkellos und stellt mit seinem theatralischen Halbrund ein Schlüsselwerk des bürgerlichen Klassizismus im Aargau dar.