Stadtmuseum Aarau

Die Sammlung mit 60'000 Objekten ist der Erinnerungsspeicher von Aarau. Baukultur und Stadtgeschichte werden durch Ausstellung und Vermittlung im Altbau freigelegt. 

Mit dem Erweiterungsbau und der Wiedereröffnung startet das Stadtmuseum Aarau eine wichtige Neupositionierung: Das ehemalige Wohnmuseum wurde ausgeräumt, über 1200 Objekte wurden neu inszeniert und die Leitmedien des 20. Jahrhunderts, Fotografie und Film, stehen im Fokus von Ausstellungen, Veranstaltungen und Kooperationen.

Pro Jahr wird im neuen Ausstellungsraum eine grosse Wechselausstellung zu kulturhistorischen Fragen gezeigt.

Daueraustellung

Die Dauerausstellung «100xAarau» erzählt, was eine Stadt alles sein kann: Ein Kommunist, der sich als Optiker langweilt und sein Weltbild in Holzköpfe schnitzt. Eine Aarauerin, die geschickt ins Zentrum der Berner Macht heiratet und selber machtlos bleibt. Diese und 98 weitere Geschichten aus sieben Jahrhunderten widerspiegeln die bunte Vielfalt vom Leben.

Wechselausstellungen und Veranstaltungen

Pro Jahr wird im neuen Ausstellungsraum eine grosse Wechselausstellung zu kulturhistorischen Fragen gezeigt. Fotografie und Film werden nicht nur zur Illustration eingesetzt, sondern auch als Medien thematisiert. Die Wechselausstellungen sind inhaltlich lokal verortet, streben aber eine überregionale Ausstrahlung an. Der Rhythmus von einem Jahr für den Wechsel einer Ausstellung wird ergänzt durch kleine Formate im Foyer oder «Foto/Film»-Raum, die kurzfristig auf Aktualitäten reagieren.

Veranstaltungen im Stadtmuseum