Veranstaltung

Welttag des audiovisuellen Erbes

Sonntag, 26. Oktober 2025, 14:00 bis 17:00 Uhr
Welttag des audiovisuellen Erbes

Cyanotypie-Workshop und Spezial-Schauarchiv

Sonntag, 26. Oktober 2025, 14:00 bis 17:00 Uhr


  1. Oktober 2025, 14:00 bis 17:00 Uhr


Immer im Oktober findet der von der UNESCO ausgerufene Welttag des audiovisuellen Erbes statt. Eine willkommene Gelegenheit, um auf die verschiedenen Facetten und die Vielfalt dieses fragilen Kulturerbes (Foto, Film, Video, TV, Ton, Radio) aufmerksam zu machen. Im Stadtmuseum laden wir zum Cyanotypie-Workshop für Gross und Klein ein und geben exklusive Einblicke in den Bestand des Pressefotografen Milou Steiner und die Vorbereitungen des Archivmaterials für die Ausstellung «Wo das Leben spielt – Milou Steiner» im Schauarchiv.


Lerne die Cyanotypie kennen, eine Technik, die bereits seit dem 19. Jahrhundert fasziniert. Wir zeigen dir, wie du Materialien wie Papier, Textil oder sogar Steine beschichten und belichten kannst, um einmalige Blaudrucke zu schaffen. Ob mit diversen Objekten Fotogramme erschaffen oder die historischen Negative aus dem Ringier Bildarchiv in Positive verwandeln – entdecke die verschiedenen Möglichkeiten, mit Licht und Schatten zu spielen und überraschende Effekte zu erzeugen.


Auch für Familien mit jüngeren Kindern (ab 6 J.) geeignet. Keine Voranmeldung nötig.


Spezial-Schauarchiv mit Ausstellungs-Preview «Wo das Leben spielt – Milou Steiner»
Input startet jeweils um 14, 15 und 16 Uhr.


Workshop Cyanotypie
14–17 Uhr (Einstieg jederzeit möglich)
Kosten: Museumseintritt plus CHF 5.– Materialgebühr


Eintritt: 1.- bis 10.-
Webseite

Ort

Stadtmuseum Aarau
Fotografie, Film und Stadtgeschichte von Aarau.

Schlossplatz 23
5000 Aarau