
Mit einheimischen Wildsträuchern den Garten ökologisch aufwerten!
Samstag, 8. November 2025, 08:30 bis 13:00 Uhr
Im Rahmen der Kommunikationskampagne Weitsicht, die sich dieses Jahr dem Thema Biodiversität widmet, startet die Stadt Aarau erstmals eine Bestellaktion für einheimische Wildsträucher. Damit erhalten alle Aarauerinnen und Aarauer die Gelegenheit, ihren Garten oder die gepachtete Bündte ökologisch aufzuwerten.
Einheimische Wildsträucher sind an unsere regionalen Bedingungen angepasst und leisten einen wertvollen Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt. Sie bieten Lebensraum und Nahrung für Vögel, Insekten und Kleinsäuger – und erfreuen uns gleichzeitig mit farbenprächtigen Blüten, schmackhaften Beeren und dichtem Laub als natürlichen Sichtschutz. Ein Gewinn für Mensch und Natur!
MACHEN SIE MIT – JEDE PFLANZE ZÄHLT!
Aarauerinnen und Aarauer können kostenlos eine Auswahl an einheimischen Wildsträuchern bestellen. Gestalten Sie Ihr Umfeld naturnah und biodivers.
- Für mehr Artenvielfalt
- Für lebendige Gärten
- Für eine grünere Stadt Aarau
SO FUNKTIONIERT DIE AKTION
Die Bestellaktion richtet sich an die Aarauer Bevölkerung
- Die Pflanzen werden wurzelnackt (ohne Erdballen) abgegeben und müssen zeitnah eingepflanzt werden. Je nach Art sind sie bei der Abgabe ca. 30 bis 80 cm gross.
- Bestellfrist bis zum 31. August 2025
- Abholung: am 8. November 2025, 10.00–13.00 Uhr in der Markthalle Aarau
- Maximale Bestellmenge: 10 Wildsträucher pro Person
- Hinweis: Die Gesamtmenge ist begrenzt – Bestellungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
Jetzt Wildsträucher bestellen: einfach online via Anmeldelink die gewünschten Wildsträucher eintragen. Alternativ den Bestelltalon ausdrucken, ausfüllen und per Post einsenden an:
Fachstelle Umwelt und Klima, Rathausgasse 1, 5000 Aarau.
Eintritt: Kostenlos
Webseite
Ort
Markthalle
Vielfältig nutzbare und zentral gelegene Markthalle in Aarau.
5000 Aarau