Veranstaltung

Wissenschaftscafé Aargau: Zukunft der Atomkraft

Mittwoch, 15. Oktober 2025, 19:00 bis 20:30 Uhr
Wissenschaftscafé Aargau: Zukunft der Atomkraft

In einen direkten Dialog mit Fachpersonen treten und über aktuelle Themen diskutieren

Mittwoch, 15. Oktober 2025, 19:00 bis 20:30 Uhr

Lohnt sich Nuklearforschung heutzutage noch? Welche Ziele verfolgt sie? Bremst die Atomkraftdebatte Investitionen in erneuerbare Energieträger aus? Können wir uns neue Kraftwerke leisten und sind wir dafür bereit? Soll die Atomkraft langfristig Teil unseres Alltags bleiben und welche Zukunft bringt sie für Mensch, Gesellschaft und Umwelt?


Fachpersonen:
Prof. Dr. Andreas Pautz, Leiter des Zentrums für Nukleare Technologien und Wissenschaften am Paul Scherrer Institut (PSI)


Prof. Dr. David Zogg, Dozent für Regelungs- und Energietechnik, Hochschule für Technik und Umwelt, Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW)


Adrian Fahrni, Leiter der Abteilung Energie im Departement Bau, Verkehr und Umwelt (BVU) des Kantons Aargau


Moderation:
Céline Werdelis, Journalistin und Moderatorin bei SRF


Kostenlos, inkl. Getränke


Eintritt: Kostenlos
Webseite

Ort

Aargauer Kantonsbibliothek
Öffentliche wissenschaftliche Bibliothek und beliebter Lernort für Studierende.

Obere Vorstadt 6
5000 Aarau