Aarauer Maienzug
Der schönste Tag im Jahr wird jeweils am ersten Freitag im Juli gefeiert.
Höhepunkte des Festtags sind der Umzug der Schuljugend durch die Altstadt und das grosse Bankett auf dem Maienzugplatz. Die gesamte Aarauer Altstadt verwandelt sich in einen grossen Festplatz, auf dem Tausende von Leuten ausgelassen den Beginn der Sommerferien feiern.

Kinder- und Jugendfest
Der Maienzug ist eigentlich ein Kinder- und Jugendfest, doch ganz Aarau und Umgebung freut sich alljährlich auf das Fest. Seit über 400 Jahren wird dieser Brauch gefeiert und bis heute hat der Maienzug nichts von seiner magischen Anziehungskraft verloren.
Am Morgen findet jeweils der Umzug statt und mittags trifft sich Jung und Alt zum grossen Bankett mit über 3'000 Personen. Ein wunderbarer Tag für die Aarauerinnen und Aarauer und viele Auswärtige von nah und fern.
Start Umzug: 9.30 Uhr, durch die Aarauer Altstadt
Brunnenführungen
Donnerstag, 6. Juli 2023, 17.00 Uhr
Die Brunnenführung gehört jeweils zu den Maienzug-Vorfreuden am Donnerstagabend. Auf dem rund einstündigen Spaziergang erfahren Sie Spannendes über die Aarauer Brunnen, die mit viel Herzblut dekoriert wurden. Eine Anmeldung ist erforderlich, der Rundgang kostet 5 Franken.
Freitag, 7. Juli 2023
Entdecken Sie auf einem selbständigen Spaziergang die geschmückten Brunnen. Zwischen 9.30 und 11.30 Uhr hören Sie an ausgewählten Brunnen von Führpersonen Historisches, Anekdoten und Geschichten über den wichtigsten Aarauer Festtag. Ausgewählte Brunnen sind mit einem QR-Code ausgestattet, über welchen mit dem Handy auch Informationen zur Verfügung stehen.
Selbstverständlich können die Brunnen auch zu anderen Zeiten besichtigt werden, ab 30. Juni nachmittags bis und mit 3. Juli abends sind die Brunnen geschmückt und können besucht werden.
Der Plan zum Brunnenrundgang kann hier heruntergeladen werden.

Maienzug Vorabend, 6. Juli 2023
Da Aarauer wissen, wie Feste zu feiern sind, stimmt man sich bereits am Donnerstagabend auf den Maienzug ein. Dieser Anlass nennt sich denn auch Maienzug Vorabend. In den Gassen und auf den Plätzen der ganzen Stadt werden unzählige Bars, Restaurants und Konzertbühnen aufgestellt und Tausende von Leuten ziehen gemütlich und friedlich durch die Stadt und vergnügen sich bis in die frühen Morgenstunden.