Story
AHA, schafft Begegnungen
In der Weihnachtszeit bietet AHA ein ganz besonderes Erlebnis - ganz nach Wunsch!
AHA, schafft Begegnungen

AHA-Wunderland – die Adventszeit in der Aeschbachhalle

Bei AHA-Wunderland sind die Kurzentschlossenen an der richtigen Adresse. Kurzentschlossen bedeutet hier keinesfalls zweite Wahl. In der Aeschbachhalle können stimmungsvolle Weihnachtsevents gefeiert werden.

Reservieren Sie vom 4. Dezember 2023 bis am 7. Januar 2024 einen Tisch für unkomplizierte und spontane Firmen-Weihnachtsessen sowie gemütliche Tête-à-Têtes zwischen Graffitis und funkelnden Lichtern. Es wird ein ganz besonderes Programm geboten; ob Glühwein mit Marroni am Feuer, ein Fondue, Tavolata oder einem 3-Gänger. Runden Sie das Erlebnis mit einer vorgängigen Stadtführung mit Aarau Info ab. Stellen Sie sich einen gemütlichen Abend im AHA-Wunderland zusammen, so wie Sie es mögen. Alle Details und die Möglichkeit für eine Reservation finden Sie hier >

Die Aeschbachhhalle ist ein Ort für Begegnungen. Im folgenden Interview mit Dario Hauri, dem Präsidenten der Betreiberin AHAarau AG, kann man mehr über die Organisation erfahren die hinter den Events steht, was sie bewegt und weshalb man unbedingt eine Veranstaltung besuchen sollte.

Dario Hauri, Präsident der Betreiberin AHAarau AG

Wer ist das Team hinter AHA?
Das Team hinter der AHA besteht aus über 20 hochmotivierten und engagierten Personen und jede gehört in seinem Bereich zu den Besten der Branche. Um ein derart vielfältiges Haus mit so vielen unterschiedlichen Disziplinen zu bespielen, braucht es viel Erfahrung und ein Zusammenschluss verschiedener Player. Die drei in der Eventbranche gestandenen Firmen Zeitpol AG, Thommen Gastronomie AG und Smartec Veranstaltungstechnik AG bilden das wichtige Rückgrat der sehr jungen Dachorganisation AHAarau AG und des Kulturvereins AHA Live. In der AHA arbeiten wir Hand in Hand, man unterstützt und ergänzt sich stets folgend unserem Moto «Wir verschwenden nicht die Zeit unserer Gäste und von uns selbst».

Welche Zielgruppe sprecht ihr mit eurem Angebot an?
Die AHA ist eine Ergänzung zu dem bereits bestehenden Angebot in und um Aarau. Wir richten unseren Schwerpunkt an die moderne, weltoffene und neugierige Person ab 30 Jahren aus der Grossregion Aarau. Mit verschiedenen Einzelangeboten holen wir auch andere Zielgruppen ab wie zum Beispiel Kinder und Familien mit dem «Kids Kafi» oder dem «Sunday Blues Brunch».

Wie wird das Veranstaltungsprogramm zusammengestellt?
Das sogenannte Programm-Team besteht aus sechs Personen mit unterschiedlichem Kulturhintergrund und gestalten gemeinsam das Angebot. Die Planung beginnt mit einem groben Programmraster mit 12 Monaten Vorlauf und wird im Laufe der Zeit immer weiter verfeinert. Unser Angebot wird dominiert von einer grossen Anzahl an Klein- und Microevents aus und für die Region und ergänzt mit nationalen und internationalen Angeboten. Die Bereiche Livemusik, Kunst, Podium und Familie geben uns bei der Gestaltung Orientierung.

In welchen Räumen finden Veranstaltungen statt?
Die AHA ist ein grosser Veranstaltungsraum mit vielen Nischen, Bereichen und Bühnen. Vier Hallen/Räume von riesig bis gemütlich, das Restaurant und die Bar sowie die grosse Eingangshalle, der Markthalle, zählen zu den offiziellen Räumlichkeiten. Wir sind formbar und flexibel, sodass wir überall Künstler und Publikum willkommen heissen können. Die Kapazität reicht bis zu 2500 BesucherInnen.

Wie sieht es mit dem kulinarischen Angebot aus?
Die Kulinarik gehört wie das Licht zu jeder guten Veranstaltung. Sei dies zur Einstimmung, als Hauptteil oder zum Ausklingen des Erlebten. Jede Veranstaltung hat entsprechend ihr ganz eigenes Angebot. Permanent lädt das bodenständige und lockere Angebot von unserem Restaurant OX und den Bars in der AHA ein zum schnellen Snack, gediegenen Dinner, einer kühlen Erfrischung oder einer geselligen Runde. Die Menukarten werden saisonal angepasst und richten sich nach den Geschmacksrichtungen der AarauerInnen mit Blick in die Ferne.

Gibt es ein Angebot, das regelmässig und wiederkehrend stattfindet?
Die meisten unserer Events bilden eine Reihe. Gerne hier ein paar Beispiele: Kid Kafi jeweils Di. – Fr. / Lauschmahl jeden Freitag / Jazz Jam immer am ersten Donnerstag im Monat / Polit Podium immer am ersten Dienstag im Monat / Jeden Mittwoch Brettspiel und Pingpong etc… unser ganzes Programm ist unter www.aha.ag zu finden

Deine Message an die Aarauer?
Bleib offen und neugierig, denn die Welt dreht viel zu schnell.