Story

Ideen für die Sommerferien

Aarau und seine Region bietet viele Gelegenheiten schöne Sommererlebnisse
Ideen für die Sommerferien

Sind die Urlaubstage schon vorbei oder gar nicht in Aussicht? Aarau Info hat Erlebnisse für heisse und regnerische Tage zusammengestellt, die genau so spannend sind wie Ferien am Meer, in einer fernen Stadt oder in den Bergen.

Wenn das Wetter grad nicht mitmacht

  • Das Naturama Aargau bietet mit dem Familiensommer ein spannendes «Weiterbildungsprogramm». Keine Angst - mit Schulbank drücken hat dies wenig zu tun. Viel mehr steht das Erlebnis für die Kinder im Vordergrund.

  • Die Stadtbibliothek baut um und befindet sich während dieser Zeit in einer Pop-up-Bibliothek an der Kasinostrasse 5 (2 Minuten Gehdistanz vom aktuellen Standort, direkt neben dem Kino Ideal)

  • Den Kleiderschrank ausmisten und Getragenem ein neues Leben einhauchen. Die Aarauer Secondhand-Shops mit unterschiedlichen Konzepten, freuen sich auf gut erhaltene und saisonale Kleidung. Wer seine getragenen Kleider lieber selber verkauft oder tauscht, hat am Aarauer Flohmarkt oder mit dem offenen Kleiderschrank in der Markthalle die Gelegenheit dazu.

https://www.tanteemmaladen.ch
https://heimgaerten.ch/de/tagesstruktur/schickeria-secondhand-boutique/
https://www.stadtidee.aarau.ch/ideenphase/ideen-detail.html/1959/news/7712

  • Mini-Spur im Stadtmuseum Aarau
    In der Dauerausstellung «100xAarau» markieren fünf orange Sterne besondere Orte mit versteckten Türchen, hinter denen sich spannende Nischen verbergen. Dort lassen sich ein Schattenspiel inszenieren, ein Selfie mit Bart, Perücke oder Umhang aufnehmen oder ein faszinierender Spiegeleffekt erleben.

  • Auf Entdeckungsreise geht es auch mit dem A-Welle Ferienpass. Kinder zwischen 6 und 16 Jahren erhalten für 37 Franken während den Sommerferien freie Fahrt im A-Welle-Tarifverbund. Zahlreiche Coupons berechtigen zum vergünstigten oder kostenlosen Eintritt an spannenden Orten.

Wenn das Wetter nach draussen lockt

  • Detektiv Dachs lädt dazu ein, auf Schatzsuche zu gehen. Wie bei einer Schnitzeljagd werden die Teilnehmenden beim Detektiv Trail von Posten zu Posten geführt. Mit dem richtigen Code kann die Schatztruhe geöffnet werden. Weitere Trail-Ideen gibt es auf https://www.aarauinfo.ch/interessen/trails.

  • Mit den SUP-Kursen des Rolling Rock Sport- & Skatecenter im August, kommt auch der Sport während den Sommerferien nicht zu kurz. Was macht bei warmen Temperaturen mehr Spass, als in der kühlen Aare zu paddeln und gleichzeitig etwas für die Gesundheit zu tun?

  • Wer es lieber gemütlicher mag, schnappt sich ein Buch in der Badi-Bibliothek im Freibad Schachen und taucht in seine eigene Sommer-Geschichte ein.

  • Baden wie am See: das Wasser in der Biobadi Biberstein wird chemiefrei in einem Öko-Kreislauf aufbereitet. Gefiltert wird mit Kies, ökologisch gereinigt mit Pflanzenwurzeln und Mikroorganismen. Im bepflanzten Regenerationsbecken fühlen sich sogar Frösche wohl. Im Bistro gibt es kleine Snacks, aber auch hausgemachte Salate und Burger.

  • Flussbaden: Das Schwimmen im Aare Kanal hat sich zum Kult-Erlebnis entwickelt, welches sich nur für gute Schwimmer und Abenteuerlustige eignet.
    Tipp: mit dem Schwimmbeutel bleiben Kleidung und Co. schön trocken.

  • So ganz nebenbei lernen Kinder auf dem Perimukweg Biberstein, wieso Littering für die Natur schädlich ist, welchen Wert Hochstammbäume für die Biodiversität haben und welche Tiere in artenreichen Trockenwiesen wohnen. Der 2023 überarbeitete Perimukweg verläuft auf derselben Route wie bisher, nur wird er nun in umgekehrter Richtung begangen. Der Start wurde zum Schlossladen Biberstein verlegt.

  • Nicht nur in den italienischen Altstadtgassen gibt es bunte Gelati-Stände. Auch in Aarau lässt es sich wunderbar durch die malerischen Altstadtgassen schlendern und dabei ein feines Eis geniessen.

Gelati wie in Italien:
https://heartbeat-aarau.ch/v/smXPJvYB/gelateria-fab-john-aarau
https://www.aarauinfo.ch/ort/little-sem-aarau

  • Aktuell sind 20 Vorschläge für Wanderungen, Biketouren und weitere Aktivitäten kostenlos bei Aarau Info erhältlich. Der Outdoor Guide wird derzeit mit neuen Touren ergänzt, die bald in die Sammlung integriert werden.
    Tipp: das gefüllte Rucksäckli bestellen und an einem schönen Ort, zum Beispiel direkt am Aareufer oder auf dem Alpenzeiger, ein Picknick geniessen: https://shop.aarauinfo.ch/products/gefuelltes-wander-rucksaeckli

  • Zusammen feiern und sich kennenlernen: organisieren Sie ein Quartierfest mit dem Strassenfest-Kit der Stadt Aarau, laden Sie die Nachbarn ein und verbringen Sie einen fröhlichen Nachmittag zusammen. Wenn jeder etwas mitbringt, ist die Organisation gar nicht so aufwändig.

  • Die eigene Stadt entdecken: öffentliche Stadtführungen sind eine gute Gelegenheit, mehr über Aarau zu erfahren. Die Führpersonen begleiten Sie auf dem Rundgang durch die historischen Gassen und unbekannten Orten. Idee: die Nachtwächterführung findet nach dem Eindunkeln statt und ist ein spezielles Erlebnis. Fragen Sie doch in der Nachbarschaft, in Ihrer Clique oder bei der Familie ob das Interesse für eine persönliche Sommerführung da ist.

  • Sonne trifft auf Stadt: Wo man auf den schönen Terrassen in der Innenstadt oder an schattigen Plätzen gemütlich verweilen kann.

Mit diesen Ideen können Sie Ihre Sommerferien abwechslungsreich gestalten und dabei wunderschöne Momente festhalten. Wetten, dass vor der eigenen Haustüre ebenso tolle Fotos für Facebook, Insta und Co. entstehen, wie an bekannten Touristen Hotspots im Ausland.