Story

Maienzug - der schönste Tag im Jahr

Die Vorfreude auf den Maienzug ist bereits spürbar und steigt von Tag zu Tag
Maienzug - der schönste Tag im Jahr

Es geht mit riesigen Schritten dem Maienzug 2025 entgegen. Noch bleibt aber genügend Zeit die Vorbereitungen zu treffen: Dass weisse Kleid einkaufen oder aufbügeln, das Blumen-Kränzli winden oder sich zur traditionelle Brunnenbesichtigung anmelden.

Wiederum werden zahlreiche Brunnen im Stadtgebiet mit Blumen geschmückt. Die Kunstwerke lassen sich auf einer Führung oder selbständig besichtigen. Für den geführten Rundgang ist eine Anmeldung erforderlich und die Teilnahmegebühr beträgt 5 Franken pro Person. Die Brunnen können auch selbständig besucht werden und an ausgewählten Orten befinden sich Tafeln mit einem QR Code, welcher Informationen, Anekdoten und Geschichten über den wichtigsten Aarauer Festtag vermittelt.

In den letzten Jahren wurden zahlreiche Maienzug-Geschenke eingeführt, welche den Festtag zusätzlich unterstreichen. So zum Beispiel sind die Glaskaraffe und Gläser mit Gravur, die Maienzugseife und ein Stempel bei Aarau Info erhältlich. Nicht zu vergessen die bezaubernden Geschenkkärtli. «Maienzüglerinnen und Maienzügler werden bei uns bestimmt fündig», meint Flavia Barbato, Produkteverantwortliche bei Aarau Info. «Gerne stellen wir auch Maienzug-Geschenksets zusammen und wer auf Besuch ist, bereitet den Gastgebern zum Beispiel mit dem Maienzugtröpfli oder dem Maienzug-Bier der Aarauer Brauerei bestimmt eine Freude.»

Liebevolle Maienzug-Artikel
Bei Aarau Info sind die hübschen Geschenke erhältlich. Bereiten Sie sich oder einem lieben Menschen eine Freude. Die Produkte können im online Shop oder vor Ort bei Aarau Info bezogen werden.

Programm

Donnerstag, 3. Juli 2025
Brunnenführungen, 16.30 Uhr
Es gehört bereits zur Tradition, dass Aarau Info am Maienzug die Brunnenführungen mit Hintergründen zum Brauchtum und den Ideen hinter den jeweiligen Brunnenkunstwerken, anbietet. Ebenfalls gehört es für viele Maienzug-Begeisterte zur Tradition, sich mit einem Rundgang zu den geschmückten Brunnen auf den grossen Festtag einzustimmen.

Maienzug Vorabend, ab 17.00 Uhr
Der Maienzug startet mit dem Vorabend am Donnerstag, 3. Juli. Die Altstadtgassen füllen sich mit Menschen jeden Alters und an Verpflegungsständen und in Beizlis kann man sich am traditionellen Beizlifest kulinarisch verwöhnen lassen und seinen Durst löschen. Der Maienzug Vorabend ist für die einheimische Bevölkerung so etwas wie ein grosses Klassentreffen.

Freitag, 4. Juli 2025
Um 7.45 Uhr bestimmt die «Wetterkommission» auf der Zinne bei der Stadtkirche, ob das Schön- oder Schlechtwetterprogramm ausgetragen wird.
Tipp: Bei schönem Wetter ist die Schweizer Fahne auf der Stadtkirche aufgezogen, bei schlechtem Wetter ist die grün-weisse Fahne sichtbar. Bei jedem Wetter findet der Umzug durch die Altstadt um 9.30 Uhr statt, das Bankett wird bei Regenwetter anstatt auf dem Maienzugplatz in der Schachenhalle abgehalten.

Der Vorverkauf für Bankettkarten startet am Samstag, 17. Mai, 9 Uhr
Neu können die Bankettkarten online über die Ticketverkaufsplattform «Eventfrog» bezogen werden, zusätzlich bietet Aarau Info erneut den physischen Verkauf vor Ort an der Metzgergasse 2 an. Dort gibt es neben den Bankettkarten auch noch das eine oder andere Produkt rund um das Fest der Aarauer Feste zu kaufen – Maienzug-Fans dürfen sich überraschen lassen. Der vorgezogene Start des Vorverkaufs erleichtert die Vorbereitungsarbeiten – sowohl für das Catering-Unternehmen Streetfood Company AG, als auch für die Stadtverwaltung.

Wie im vergangenen Jahr, müssen die Bankettkarten gegen Armbändel eingetauscht werden. Um am Bankett selbst lange Warteschlangen mit entsprechenden Wartezeiten zu vermeiden, empfiehlt die Stadt Aarau allen Bankettkarten-Besitzerinnen und -Besitzern von der Eintauschmöglichkeit ab Montag, 23. Juni 2025, bis Donnerstag, 3. Juli 2025, bei Aarau Info oder im Stadtbüro Gebrauch zu machen.

Maienzugchilbi, 3. bis 6. Juli 2025
Die absoluten Lunapark-Klassiker wie die Kindereisenbahn, das Sportkarussell, Autoscooter und weitere Bahnen dürfen nicht fehlen. Zahlreiche Spielbuden und Verpflegungsstände – etwa für Softeis, Magenbrot oder Zuckerwatte – runden das Angebot ab. Umgeben von Hunderten farbigen Lichtern ist der Besuch des Lunaparks auch abends ein spezielles Erlebnis.

Öffnungszeiten Aarau Info
Aarau Info hat am Donnerstag, 3. Juli bis um 17 Uhr geöffnet und bleibt am 4. Juli geschlossen. Am Samstag, 5. Juli ist wie gewohnt geöffnet.

Aarau Standortförderung wünscht allen einen schönen Maienzug.