
Handverlesene Unikate, liebevoll gefertigt in kleinen Ateliers, aus edlen Stoffen, altem Glas oder vergessenen Fundstücken neu erschaffen. Zwischen nachhaltiger Mode, poetischen Büchern, feiner Papeterie und funkelndem Schmuck warten Geschichten, die berühren. Wer hier eintritt, entdeckt nicht nur Schönes, sondern findet vielleicht ein Stück Glück zum Mitnehmen.
Chris Rolli ist die Inhaberin von mehr&wert. Sie bringt uns im Interview näher, was sie als im Alltag besonders motiviert und weshalb Aarau die ideale Stadt ist für ihre Boutique.
Auf deiner Website ist von 1001 Trouvaillen die Rede. Um welche Produkte handelt es sich? Es handelt sich um eine breite Palette ganz verschiedener und einzigartiger Produkte. Alle werden von mir persönlich ausgesucht und mit viel Herzblut in kleinen Manufakturen hergestellt. Nachhaltigkeit, Qualität und Individualität liegen mir sehr am Herzen. Viele Artikel sind Unikate oder nur in limitierter Anzahl erhältlich. Bei uns findet man zum Beispiel nachhaltige Mode aus kleinen Modeateliers, ausgewählte Secondhand Fundstücke, stilvolle Wohnaccessoires, spanenden Kunst- und Kochbücher, Papeterie Artikel sowie handgemachten Schmuck. Ein Besuch lohnt sich immer - es gibt stets Neues und Überraschendes zu entdecken.
Was ist das Besondere an deinen Produkten? Ein grosser Teil meiner Produkte stammt von kleinen Produzentinnen und Produzenten in der Schweiz, ergänzt durch sorgfältig ausgewählte Stücke aus aller Welt. Entscheidend sind für mich faire und nachhaltige Herstellung, aussergewöhnliche Handwerkskunst und Kreativität. Viele Artikel sind Upcycling Produkte: Aus einer alten Sprite-Flasche wird ein Trinkglas oder eine Vase, aus ausgedienten Feuerwehrschläuchen werden Gürtel oder aus alten Fundstücken entsteht wunderschöner Schmuck. Zudem unterstützen viele Produkte soziale Projekte im In -und Ausland – sie helfen Meschen, wieder Fuss im Berufsleben zu fassen oder fördern Frauen auf ihrem Weg in die Selbständigkeit.
Wer sind deine Kundinnen/Kunden? Meine Kundschaft ist sehr vielfältig und altersmässig sehr durchmischt. Viele kommen aus Aarau und Umgebung, aber auch aus der ganzen Schweiz. Aktuell sind rund 80% Frauen, vor Weihnachten ist das Verhältnis etwas ausgeglichener.
Weshalb ist Aarau der perfekte Standort für dein Geschäft? Aarau ist eine wunderschöne Stadt mit einer idealen Grösse und einem spannenden Laden-Mix, mit vielen kleinen inhabergeführten Geschäften, was das «lädele» besonders attraktiv macht. Das vielseitige Kulturangebot, das Aargauer Kunsthaus und zahlreiche Veranstaltungen mit überregionaler Ausstrahlung sind weiter Pluspunkte und ziehen das ganze Jahr über viele Besucher und Besucherinnen an, davon profitieren auch wir Gewerbetreibende.
Was würdest du dir noch wünschen für dein Geschäft? Ich würde mein Angebot gerne durch kleine kulturelle Veranstaltungen bereichern, zum Beispiel Ausstellungen, Lesungen und kleine Konzerte. Bislang war dies aus zeitlichen Gründen nur begrenzt möglich, ich hoffe in Zukunft kann ich mehr von meinen Ideen in diesem Bereich umsetzen.
Beschäftigt dich der online Handel? Hast du ein online Angebot? Mein Geschäft ist vor allem auf das Erlebnis vor Ort ausgerichtet. Meine Kundinnen und Kunden sollen in Ruhe stöbern, sich inspirieren lassen und von der persönlichen Beratung profitieren. Einen klassischen Online-Shop gibt es bewusst nicht. Wer jedoch etwas bei mir entdeckt und nicht vorbeikommen kann, dem sende ich die gewünschten Produkte gerne per Post zu.
Was sind deine grössten Herausforderungen? Meine etwas «versteckte» Lage ausserhalb der Altstadt ist derzeit die grösste Herausforderung. Darum arbeite ich gezielt daran, die Sichtbarkeit zu erhöhen – zum Beispiel mit einer neuen Aussenbeschriftung.
Was sind deine grössten Motivatoren? Am meisten motiviert mich der persönliche Austausch mit meinen Kundinnen, Kunden sowie den verschiedenen Produzentinnen und Produzenten. Die vielen positiven Rückmeldungen bereiten mir grosse Freude und bestätigen mich in meiner Arbeit. Es freut mich jedes Mal sehr, wenn ein Geschenk gut ankommt oder jemand bei mir ein neues Lieblingsstück findet, das er oder sie am liebsten jeden Tag tragen möchte.
Was ist deine Botschaft an die Kundschaft? Der Laden mehr&wert ist ein Ort zum Verweilen – ein Platz, um besondere Trouvaillen zu entdecken, für sich selbst oder als einzigartiges Geschenk. Ein kleiner Abstecher ins mehr&wert lohnt sich deshalb immer.

mehr&wert
Ziegelrain 11, 5000 Aarau
062 822 24 77 / [email protected]
www.mehrundwert.ch